Hier der Bericht mit Bildern vom Königsadlerschießen:
Archiv des Autors: Willi Monschau
Bericht zum Jedermannschießen 2022
Jedermannschießen – Abschlussergebnisse
Gewinner des Super-Cups sind die Würmdal Deifel Ehningen.
Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2022
Rückblick auf die Winterwanderung 2021
Zu der schon traditionellen Winterwanderung der Schützengilde Ehningen traf
sich eine Gruppe von 16 Wanderbegeisterten, Groß und Klein, Bogenschützen
und Kugelschützen mit Anhang.
Richtig gut war das Wetter am Montag, den 27.12.2021, für eine Wanderung.
Am 10 Uhr lockte strahlendes, sonniges Winterwetter eine kleine Gruppe
bewegungshungriger Wanderer zum Treffpunkt Schützenhaus.
Da die Gruppe recht überschaubar war, warteten wir noch eine Weile auf etwaige
Nachzügler und dann ging es mit einer viertel Stunde Verspätung um 10:15 Uhr
los.
Von dort aus ging es in Richtung IBM, unter der Autobahn hindurch in Richtung
Plattenbrünnele, vorbei an der Fuchsbauriegelhütte zu einer kleinen Rast mit
Überraschung.
Dort wurde die Wandergruppe, zur Überraschung aller, von unserem
Jugendschützenmeister Denis Giereth mit Kinderpunsch, Glühwein und leckerem
Gebäck erwartet.
Nachdem sich alle gestärkt hatten, ging es wieder in einem kleinen Bogen zurück
in Richtung Autobahnbrücke Herdstelle und von dort aus zurück zum
Schützenhaus.
An unserem Ziel, der Gaststätte Schützenhaus, angekommen waren wir auch
schon wieder hungrig. So waren wir froh, dass das Essen nach der Bestellung
zügig gebracht wurde.
Anschließend ließen wir die Wanderung bei einem gemütlichen Beisammensein
mit einer nun angewachsenen Gruppe von 20 Personen ausklingen.
Wir waren uns alle einig, dass unsere Winterwanderung 2021 auch wieder viel
Spaß gemacht hat und, dass wir diese Traditionsveranstaltung der Schützengilde
auch nächstes Jahr wieder durchführen wollen.
Besten Dank an das Organisationsteam Giereth und Goppel sowie alle, die
diesen Event wieder zu einem großartigen Erlebnis gemacht haben



Winterwanderung mit Jahresabschlussessen am 27.12.2021
Absage Jahresabschluss
Schweren Herzens haben wir uns entschlossen den Jahresabschluss, geplant auf den 18.12.2021, zu unser aller Sicherheit, abzusagen.
Wenn es die Lage der Corona-Pandemie zulässt, werden wir den Jahresabschluss mit der traditionellen Winterwanderung und anschließendem gemütlichen Beisammensein in unserer Schützenhausgaststätte, nachholen.
Das Organisationteam ist derzeit schon kräftig mit der Ausarbeitung unter den aktuellen Corona Bedingungen beschäftigt.
Informationen erfolgen zeitnah auf unserer Vereinshomepage, im Mitteilungsblatt der Gemeinde Ehningen und als Aushang in unserem Schiesssportzentrum.
Bis bald und bleibt alle Gesund.
Euer Oberschützenmeister mit Organisationsteam.
Einladung zum Königsadlerschießen 2021

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021

Einladung
zur
Jahreshauptversammlung 2021
Samstag, 21. August 2021 um 19.30 Uhr
im Sitzungssaal Schiesssportzentrum Ehningen
Tagesordnungspunkte
- Begrüßung und Eröffnung
- Totenehrung
- Protokoll der letzten JHV
- Berichte
Oberschützenmeister, Jugendschützenmeister, Sportleiter, Schatzmeisterin - Aussprache zu den Berichten
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastungen
- Ehrungen
- Genehmigung Haushaltsplan 2021
- Anträge
- Verschiedenes und Termine
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätestens 14. 08.2021 schriftlich an den Oberschützenmeister zu richten.
Zu dieser Jahreshauptversammlung lade ich alle Mitglieder sehr herzlich ein und freue mich auf Euer Kommen.
Walter Frank
Oberschützenmeister
Markungsputzete am 27.03.2021
Liebe Vereinsmitglieder, Schützenschwestern und Schützenbrüder,
die traditionelle Markungsputzete wird 2021 anders als gewohnt und unter den geltenden Corona-Auflagen stattfinden.
1. Die Helfer der Schützengilde treffen sich um 9 Uhr am Parkplatz Schützenhaus.
2. Unser verantwortlicher Organisator, der stellvertretende Baureferent Lars Hojenski, wird die Helfer in Zweierteams einteilen und an die jeweiligen Auflese Standorte bringen.
3. Das Tragen von Warnwesten wird dringend empfohlen, es dient eurer Sicherheit.
4. Wenn Ihr mit dem sammeln fertig seit, ist es der Gemeinde leider nicht möglich ein gemeinsames Vesper anzubieten. Wir werden uns aber Vereinsintern etwas überlegen, wenn es die Pandemielage wieder erlaubt.
Bitte wenn möglich und vorhanden mitbringen:
Warnweste, Arbeitshandschuhe, Zange zum Müll auflesen und zum Transport an den Einsatzort den Mund- und Nasenschutz.
Der Vorstand bedankt sich schon im Vorfeld bei allen bereitwilligen Helfern herzlich und wünscht Euch, auch unter Corona Bedingungen, viel Spaß!
Walter Frank
Oberschützenmeister